Hosted E-Mail Security | Forcepoint

Schutz vor komplexen Bedrohungen und Ransomware

Hosted E-Mail Security | Forcepoint

Schutz vor mehrphasigen Bedrohungen

 

Angriffe auf E-Mail-Kanäle entwickeln sich von einfachen Spam- und Phishing-Versuchen zu raffinierteren, komplexen Bedrohungen wie Ransomware. Forcepoint E-Mail Security bietet Ihnen den erforderlichen Schutz vor mehrphasigen, komplexen Bedrohungen, die über E-Mail-Angriffe in Ihre IT-Umgebung eindringen. Forcepoint E-mail Security nutzt verhaltensbasiertes Echtzeit-Sandboxing, Schutz vor Datenverlust auf Enterprise-Ebene und andere fortschrittliche Abwehrtechnologien, um den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern. So hilft Ihnen die Lösung, Ihren Mitarbeitern sicheres Arbeiten z. B. mit Technologien wie Microsoft Office 365 zu ermöglichen – im Büro oder unterwegs. Mit Funktionen wie Phishing Education und URL-Wrapping erkennt Forcepoint E-Mail Security außerdem Phishing-Angriffe und schützt E-Mail-Systeme überall dort, wo Anwender Zugriff auf ihre E-Mails benötigen – sogar auf mobilen Geräten.

 

Sie wollen mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns.

 

JETZT ANFRAGEN

✓ Einzigartiger Bedrohungsschutz mit Forcepoint Advanced Classification Engine (ACE), ThreatSeeker und Advanced Malware Detection (AMD)

 

Dynamisches Sandboxing und statische Bedrohungsanalysen nutzen globale Sicherheitsinformationen in Echtzeit, um komplexe Bedrohungen, Phishing-E-Mails und andere bösartige Aktivitäten in allen Phasen eines Angriffs zu erkennen.

 

✓ Stärkere Sensibilisierung für Risiken

 

Nutzen Sie die einmaligen Phishing-Schulungsfunktionen von Forcepoint, um Ihre Nutzer mit Best Practices vertraut zu machen und diejenigen unter ihnen zu identifizieren, die zusätzliche Schulungen zur Schärfung ihres Sicherheitsbewusstsein nötig haben.

✓ Schutz vertraulicher E-Mails vor Risiken

 

Verschlüsseln Sie vertrauliche E-Mail-Kommunikation und erhöhen Sie die mobile Sicherheit, indem Sie den Zugriff auf Anhänge mit sensiblen Daten geräteabhängig kontrollieren.


✓ Leistungsstarker Schutz für mobile Geräte

 

Schützen Sie Ihre mobilen Geräte mit URL-Wrapping und beschränken Sie den mobilen Zugriff auf vertrauliche Anhänge. So sind Ihre Benutzer auch beim mobilen Arbeiten oder im Homeoffice optimal geschützt.

✓ DLP-Funktionen der Enterprise-Klasse

 

Forcepoint DLP und integriertes Incident Risk Ranking (IRR) schützen Ihre Daten vor Sicherheitsvorfällen, die durch Mitarbeiter verursacht werden – ob versehentlich, über infizierte Benutzerkonten oder absichtlich.

 

✓ Schutz vor Zero-Day-Bedrohungen

 

Holen Sie sich Advanced Malware Detection mit unserer Sandbox zur Emulation vollständiger Systeme. Eine detaillierte Inhaltsuntersuchung deckt auch Zero-Day-Bedrohungen ohne Fehlalarme auf.

Sie wollen mehr über unsere Cloud-Services erfahren? Dann kontaktieren Sie uns.


München Tel. 089 189 085 700

Hamburg Tel. 040 328 905 234

E-Mail: service@eyeTsecure.de

Managed Endpoint Security

Trellix XDR Ökosystem

XDR Engine

Beschleunigen Sie die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen.

Endpoint Security

Schützen Sie jeden Endpoint proaktiv.

SecOps and Analytics

Führen Sie effiziente Abläufe und Analysen durch.

Data Protection

Erkennen, überwachen und schützen Sie vertrauliche Daten.

Network Security

Schutz von Netzwerken, Servern und Rechenzentren.

Threat Intelligence

Zugriff auf geschäftskritische Erkenntnisse.

Collaboration Security

Stoppen Sie E-Mail- und Kollaborationstool-Bedrohungen.

Cloud Security

Schützen Sie Ihre Hybrid- und Cloud-Umgebungen.

24/7 Support

24/7 Support, 356 Tage

SOC anfragen

Buchen Sie jetzt Ihren SOC-Service

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin
für Ihr persönliches Beratungsgespräch

Ihr Trellix Seminar via Remote

Buchen Sie jetzt Ihr Trellix Seminar als Remote-Session. Trellix Seminare in deutscher Sprache.

eyeT bietet Ihnen Security als Cloud- und Managed Service. So brauchen Sie sich um das Thema IT Security keine gedanken machen und können sich um Ihr Kerngeschäft kümmern.